Osterfeuer


Am Ostersamstag wird traditionell der zusammengetragene Baum- und Strauchschnitt der Arbeitseinsätze in geselliger Runde bei Kaltgetränken und Grillware verbrannt. Das Osterfeuer bildet den Auftakt in die geselligen Veranstaltungen des Jahres. Der rustikale Rahmen macht das Besondere dieser Veranstaltung aus.

Aalessen


Der Samstag vor Muttertag ist für unser gemeinsames Aalessen reserviert. In lockerer Runde lassen wir uns die geräucherten Aale und die kühlen Getränke schmecken. Durch ein gutes Auge beim Schätzen der Länge oder des Gewichtes der Aale können die Teilnehmer noch weitere Aale erspielen. Die teilweise abenteuerlichen Schätzungen sorgen immer wieder für gute Stimmung und machen das Aalessen zu einem tollen Erlebnis.

Helferfest "ein Danke für die Aktiven"


In unregelmäßigen Abständen wird für die vielen fleißigen Helfer, die sich mit viel Zeit, Kraft und Herzblut für den Verein engagieren, ein Helferfest angeboten. Dazu lassen wir uns gerne etwas Besonderes einfallen, wie zum Beispiel das Spanferkelessen am See in Osteraccum.

Kuhlenfest


Im Sommer feiern wir mit unseren Familien und Freunden an unserem Vereinssee in Osteraccum alljährlich unser Kuhlenfest. Zusätzlich zur obligatorischen Grillware bieten wir unseren Gästen ein Kaffee- und Kuchenbuffet, eine kleine Fischtheke, einen gut bestückten Bierwagen und für die Kids ein kleines Rahmenprogramm zur Unterhaltung.

 

Wintervergnügen


Zum Abschluss der Saison feiern wir alljährlich am ersten Novembersamstag unser Wintervergnügen. Nach dem gemeinsamen Grünkohlessen feiern wir ausgelassen bei kalten Getränken und stimmungsvoller Musik. Die große Tombola, die von unserem Festausschuss organisiert und von vielen hiesigen Unternehmen durch Stiftpreise bereichert wird, ist immer ein Highlight der Veranstaltung.