Die Gewässer der Angelgemeinschaft Neuharlinger Sieltief sind auf der Gewässerkarte in blau und schwarz eingezeichnet.
Genauere Erläuterungen zur Angelgemeinschaft Neuharlinger Sieltief sind im Reiter "Kooperationen" zu finden. Gastangelkarten des SFV Esens sind nur für die blau eingezeichneten Gewässer erhältlich.
Nr. 1a - Neuharlinger Sieltief
Bereich:
vom Schöpfwerk Neuharlingersiel bis zur Brücke an der Seriemer Mühle
Pächter: AGV/Kurverein Neuharlingersiel
Länge: 1,9km
Breite: 20 - 30m
Tiefe: 1,4 - 3m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 1b - Neuharlinger Sieltief
Bereich:
von der Brücke an der Seriemer Mühle bis zum Stauwehr Anderwarfen an der Edenserlooger Straße
Pächter: SFV Esens
Länge: 3,3km
Breite: 18 - 30m
Tiefe: 1,2 - 2,8m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 1c - Neuharlinger Sieltief
Bereich:
von der Brücke am Werdumer Kleiweg bis zur Insenhausener Straße
Pächter: SFV Esens
Länge: 1,36km
Breite: 15 - 18m
Tiefe: 1,2 - 1,7m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 2 - Altharlinger Sieltief
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Einmündung der Poggenburger Leide
Pächter: AGV/Kurverein Neuharlingersiel
Länge: 3,16km
Breite: 8 - 20m
Tiefe: 1 - 2,2m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 3 - Bettenwarfer Leide
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Einmündung Ringschloot
Pächter: AGV/Kurverein Neuharlingersiel
Länge: 1,37km
Breite: 8 - 18m
Tiefe: 0,7 - 1,7m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 4 - Altarm Bettenwarfer Leide
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis Gewässerende
Pächter: AGV/Kurverein Neuharlingersiel
Länge: 640m
Breite: 6 - 10m
Tiefe: 0,7 - 1,4m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 5 - Werdumer Leide
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Straßenbrücke an der Edenserlooger Straße
Pächter: SFV Esens
Länge: 2,76km
Breite: 4 - 9m
Tiefe: 0,3 - 0,8m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 6 - Ettenser Leide
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Straßenbrücke an der Großholumer Dorfstraße
Pächter: SFV Esens
Länge: 460m
Breite: 4 - 8m
Tiefe: 0,4 - 0,7m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 7 - Ottertief
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Brücke am Werdumer Kleiweg
Pächter: SFV Esens
Länge: 1,91km
Breite: 3- 6m
Tiefe: 0,3 - 1,2m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 8 - Rietleide
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Brücke an der Insenhausener Straße
Pächter: SFV Esens
Länge: 1,6km
Breite: 4 - 8m
Tiefe: 0,6 - 1m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
6 Ruten, davon max. 3 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 9 - Meyenburger Tief und Altharlinger Sieltief
Bereich:
von der Einmündung ins Neuharlinger Sieltief bis zur Brücke am Altwerdumer Grashaus
Pächter: AC Dunum
Länge: 9,5km
Breite: 2 - 7m
Tiefe: 0,3 - 0,7m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 10a - Falstertief
Bereich:
von der Einmündung Meyenburger Tief bis zum Stauwehr Falster
Pächter: AC Dunum
Länge: 1,16km
Breite: 6 - 12m
Tiefe: 0,6 - 1,2m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 10b - Falstertief
Bereich:
vom Stauwehr Falster bis zur Einmündung Dobbenschloot
Pächter: AC Dunum
Länge: 4,24km
Breite: 4 - 9m
Tiefe: 0,6 - 1,5m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Nr. 11 - Stuhlleide
Bereich:
von der Einmündung ins Falstertief bis zum Pumpwerk Wagnersfehn
Pächter: AC Dunum
Länge: 4,55km
Breite: 6 - 12m
Tiefe: 0,8 - 1,2m
erlaubte Ruten für Mitglieder des SFV Esens:
3 Ruten, davon max. 2 mit Köderfisch oder 1 Spinnangel
Hinweise zum Neuharlinger Sieltief
Das gesamte Neuharlinger Sieltief und dessen Nebengewässer verfügen über einen guten Bestand an folgenden Fischarten:
Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Flussbarsch, Kaulbarsch, Brassen, Rotauge, Rotfeder, Güster.
Der Zanderbestand in den Gewässern 1a bis 6 ist ebenfalls gut, in den Gewässerstrecken 7 bis 11 hingegen kommt der Zander kaum vor, dort dominiert der Hecht.
Das Gewässer ist in weiten Teilen gut zugänglich. An einigen Stellen erschweren im Sommer breite Schilfgürtel und Weidezäune den Zugang zum Gewässer.
Je nach Witterung ist ab ca. Ende Mai bis Ende Oktober in den Gewässerabschnitten 1a bis 6 mit Wollhandkrabben zu rechnen,